Fried, Dialekt Lechrain

 ********************************************************
Die Mundart im Landkreis Landsberg  


Aus:  Heimatbuch Stadt- und Landkreis Landsberg a. Lech. Hrsgg.v. Bernhard Müller Hahl, 1. Aufl. 1966  S. 299– 02  2. Aufl 1986 fast unverändert abgedruckt S.283-286


Frägt man einen Bewohner des Landkreises Lands­berg, der östlich des Lechs geboren und aufgewachsen ist, nach der Grenze, die die Baiern von den Schwaben scheidet, so wird man von ihm so gut wie immer folgende Antwort zu hören bekommen: "Der Lech ist die Grenze zwischen den Baiern und den Schwaben, auf der anderen (westlichen) Seite des Lechs fangen die Leute zu schwäbeln an«. Der  gleichen Ansicht sind auch die Bewohner des Land­kreises Landsberg, die westlich des Lechs beheimatet sind: sie sind überzeugt, daß am Lech das Schwäbische  aufhört und auf seinem östlichen Ufer das Baierische beginnt. Der Lech bildet also im Be­wußtsein des Volkes die Grenze zwischen den Bai­ern den Schwaben.
Während aber nun die »schwäbischen« Kreisbürger Landkreises von ihren übrigen schwäbischen Stammesgenossen ohne weiteres als Schwaben an­erkannt werden, müssen sich die östlich des Lechs lebenden Landkreisbürger von ihren baierischen Stammesbrüdern, die etwa um Fürstenfeldbruck, Starnberg oder Weilheim beheimatet sind, sagen lassen, daß sie ja gar nicht »baierisch« reden, son­dern »schwäbeln«, sie im Grunde also schon Schwaben sind! Die Bewohner des Landes zwischen Lech Ammersee sind in der Regel von derartigen Feststellungen ihrer baierischen Stammesgenossen nicht überrascht. Sie haben ja längst schon selbst bemerkt, daß mit ihrem »baierischen« Dialekt etwas nicht ganz stimmt. Sie haben sich darüber schon Gedanken gemacht und sind deshalb mit einer Ant­wort nicht verlegen: »Mi reida leichrounerisch, mi sen Leichrouner, deis isch aSproch und a Rass fir si sölwr. Und Boara semr khrad sou guati wia eis!« - so klärt in der Regel der Lechrainer aus dem Landkreis Landsberg seinen »echt« oberbayerisch sprechenden Nachbarn über die Tatsache auf, daß sein Dialekt etwas von der gesamtbaierischen Mund­art abweicht. Baiern und Lechrainer - aber nur keine Schwaben, so könnte man in Schlagworten das regionale Stammes- und Volksbewußtsein am bayerischen Lechrain kurz umschreiben, ein Bewußt­sein, das auch heute noch stark ausgeprägt ist und nur langsam von den modernen Einflüssen abge­schwächt wird.
Der Lechrainer ist Grenzbayer seit uralter Zeit. Dies hat auch ganz seine Haltung gegenüber dem Schwa­ben bestimmt, über den er sich grundsätzlich über­legen und erhaben fühlt. Wer von den älteren Lech­rainern kennt nicht die vielen Neck- und Spott­verse auf die Sprache des Schwaben und nicht zu­letzt auf diesen selbst! Der Schwabe ist dem Lech­rainer zu redselig, er macht zu oft ein »Schwätzle«; der etwas wortkarge Lechrainer ist deswegen der Ansicht, ihm nicht alles glauben zu dürfen, falls er nicht gar die Meinung hat, daß es mit der »Gscheit­heit« des Schwaben, zumindest wenn er noch nicht 40 Jahre alt ist, nicht allzu weit her ist. In den am östlichen Lechufer gelegenen Dörfern haben früher oft schon, wie mir glaubhaft versichert wur­de, die Schulkinder ihr baierisches Überlegenheits­gefühl dadurch zum Ausdruck gebracht, indem sie ihren gleichaltrigen Schulgenossen auf der andertn Seite des Lechs ein boshaftes »Blitzschwob« hin­überschrien - wobei aber jeweils prompt als Echo ein unmißverständliches »Sauboar« über den Lech zurückschallte! Bei den Erwachsenen galt noch zu Großmutterszeiten eine Heirat »über den Lech« als etwas ganz Außergewöhnliches; vor allem mußte sich ein Hochzeiter, der eine Schwäbin heiraten wollte, sagen lassen, daß ihm wohl von den einheimischen Lechrainerinnen keine mehr ge­wollt habe! Heute ist dies aber Gottseidank nicht mehr so, und an den einstigen stärkeren Gegensatz zwischen Baiern und Schwaben erinnern am Lech­rain nur noch kleine Neckereien, die der Schwabe in der Regel mit Humor zu tragen weiß.
Gibt sich der Lechrainer dem Schwaben und dem Fremden gegenüber als überzeugter Baier, so spielt er seinen östlich des Ammersees und der Paar leben­den, »echt« baierisch sprechenden Stammesgenossen sein »Lechrainertum« aus. Wie über die Schwaben, so weiß der Lechrainer aus dem unteren Landkreisge­biet von manchen negativen Eigenschaften der Holz­länder oder »Unterländer Mölln« zu erzählen, wie er seine etwa nördlich der Bahnlinie Mering-Fürsten­feldbruck sitzenden baierischen Nachbarn nicht ge­rade besonders schmeichelhaft bezeichnet. Zunächst stößt sich der echte Lechrainer an der Sprache der Unterländer, an ihrem »tean«, »ham« und »gwen«, vor allem aber an der »o«-Aussprache des hellen lechrainischen »a« (z. B. Tog/Tag), die er mit den dumpfen Brüllern, die ein etwas träger Ochse, ein »Molla« oder »Möltl« von sich zu geben pflegt, ver­gleichen zu müssen glaubt! Was das Temperament des Unterländers betrifft, so hält ihn der Lechrainer in dieser Hinsicht für zu gewalttätig, ungeschlacht und zu grob; nicht selten kommt ihm dabei das Wort vom »Unterländerbüffel« über die Lippen. Zur Ehrenrettung der Unterländer muß aber gesagt wer­den, daß in früheren Zeiten die Töchter des Unter­landes von den Lechrainer Bauern nicht ungern ge­heiratet wurden, da sie in der Regel »viel Sach« mit in den Ehestand brachten.
Das Selbstbewußtsein des Lechrainers hört aber meist schlagartig auf, wenn er es mit einem »echt« baierisch sprechenden Münchner oder Oberbayern zu tun bekommt. Das »Münchnerische« ist nämlich für ihn die »Feine Sprach«, die man seiner Ansicht nach zumindest so weit können soll, um nicht gleich auf Anhieb durch das herb und rauh klingende Lechrainerisch als von der Bildung nicht besonders in Beschlag genommener Landbewohner oder als Schwabe eingeschätzt zu werden. So kann man beobachten, daß sich manch ein Lechrainer nach Kräften bemüht, »Münchnerisch« zu reden, wenn er es mit den Vertretern der hohen Obrigkeit zu tun  hat. Und wenn in den langen Wintermonaten die Theaterstücke auf den Dörfern über die Bühnen gehen so klingt einem oft nicht das einheimische Lechrainerisch ans Ohr, sondern ein Rundfunkbaierisch Münchner Prägung, das allerdings noch besser ist als ein gekünsteltes Hochdeutsch! Man hat das Gefühl, daß sich der Lechrainer heute oft seines Dialekts schämt, weil er ihn vielleicht als derb und rauh, vor allem aber als zu wenig vornehm empfindet und deswegen glaubt, sich einer gehobenen Sprache bedienen zu müssen.
Es soll hier keineswegs einem überspitzten Gebrauch des Dialekts das Wort geredet werden; es ist in jedem Fall zu begrüßen, wenn jemand außerhalb des Dialektgebietes und im Umgang mit Personen, die mit Mundart des Raumes nicht vertraut sind, ein gehobeneres Baierisch oder ein solides Hochdeutsch sprechen kann. Aber auf den Dorfbühnen und den Liedvorträgen der Gesangvereine sollte doch noch auch der einheimische Dialekt gepflegt werden, wie es auch angezeigt wäre, in den Oberklassen der Volksschulen den Wert der Mundart stärker den Kindern vor Augen zu stellen. Die heimische Mundart, und klänge sie noch so herb und rauh, ist in jedem Falle dem Hochdeutschen gleichwertig und deswegen auch wert, wie dieses gepflegt zu werden.
Nicht die Schriftsprache, sondern die Mundart war zu allen Zeiten der lebendige,  sprachschöpferische Quell, aus dem Hoch- und Schriftsprachen entstanden sind und von dem sie immer noch Bereicherung erfahren. In der Wissenschaft der Germanistik gibt es deswegen eine eigene Fachrichtung, die sich ausschließlich mit der wissenschaftlichen Erforschung der deutschen Mundarten befaßt. Es ist ein Zeichen für den großen Wert der lechrainischen Mundart, daß diese im Rahmen dieser Wissenschaft schon mehrfach eingehend erforscht wordden ist. Die Untersuchungen sind allerdings lange nicht abgeschlossen; sie werden augenblicklich durch die Kommission für Mundartforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, die ein bayerisches Wörterbuch bearbeitet, fortgeführt. Was die Wissenschaft bis jetzt über die Mundart im Landkreis Landsberg zu sagen vermag, sei im folgenden dargelegt. Es ist klar, daß dabei nur die wichtigsten Fakten zur Sprache kommen und wissenschaftliche Einzelprobleme nicht berücksichtigt werden können. 

 Es gehört heute zum Grundwissen der Mundartforschung, daß Dialekte sich nicht durch scharfgezogene Grenzlinien von einander abgrenzen lassen. Vielmehr besteht meist ein mehr oder weniger breiter Grenzsaum, also ein Übergangsgebiet, in dem sich die gegensätzlichen Dialektmerkmale stufenweise  von einander absetzen. Diese allgemeine Erfahrung gilt auch für die schwäbisch- baierische Mundart­grenze.. „Baierische“ Mundartformen reichen z. B. weit in das Gebiet des heutigen Bayerisch-Schwaben hinein, w­ährend umgekehrt schwäbische Dialektmerk­male noch bis in den Raum zwischen Starnbergersee und Isar,  also weit im baierisches Gebiet hinein anzutreffen sind.

 Nun gibt es allerdings auch Grenzlinien, an denen nicht nur ein einziges, sondern Dutzende von gegensätzlichen Sprachmerkmalen aufeinandertreffen. Diese Grenzlinien, an de­nen sich eine größere Zahl von Sprachschranken bündelt, können dann am ehesten als die Hauptdialektgrenzen angesehen werden. Für den Grenzsaum zwischen baierischer und schwäbischer Mundart sind  die Vorarbeiten für eine umfassende Darstellung noch nicht abgeschlossen.

 Lechrain Dialket
 
Es gibt aber noch eine andere Methode, Dialektgrenzen aufzuzeigen. Man wählt aus der Fülle der vorhandenen gegensätzli­chen Dialektmerkmale die besonders einschneiden­den und markanten aus und zeichnet ihren räumlichen ­Verlauf auf eine Karte ein. Diese Methode für nebenstehende Kartenskizze angewandt. Vor allem auch die im Volksbewußtsein typischen Sprachformen für baierisch oder schwäbisch.
 
Linie  1:

Grenzlinie verläuft unmittelbar dem Lech entlang. ­Hier stoßen die Kennformen für die baier. schwäb. Mundart aufeinander: schw. ais gegen baier. ins; schw. iar gegen bair. eis; schw. ui bair. enkh (hochd. uns, ihr euch). Ferner fol­gende Sprachmerkmale:
Wortformen: il/ül: z. B. schw. wild gegen bair. wüld, 'g/kh: z. B. schw. grad gegen bair. khrad, b/w z. B. schw. geba gegen bair. geiwa, schw. blob bair. blowr (blauer), -a/in: z. B. schw. Wirta bair. Würtin.
Wortformen: gou/ gean (gehen) i schtou/schtean (stehen); lou/lossa (lassen); vgl. das Sprichwort „Goun, schtoU, bleiba loun ...!Ferner komma  / kheima.
Wortschatz: Schw. Heigl gegen bair. Stier;  Eber/Bär; Boala/Khoudr (Kater).

Linie 1a
 
Diese Linie verläuft gleichfalls am Lech, sie biegt aber nördlich von Landsberg etwas nach Westen aus. Hier stoßen folgende baierische und schwäbische Sprachmerkmale aufeinander:
1. schw. äa gegen bair. ä, e, ei: z. B. Knäacht zu Khneicht; Läader zu Leidr; gäaba zu geiwa.
2. schw. äa gegen bair. 0: blauso/blosa; dau/do (da) usw.
3.2. schw. we-it gegen bair. wait (weit); schw. brait, ~gen bair. broat (breit); schw. Hous gegen bair. Haus.
 

Linie 2:


Diese Grenzlinie, die in ihrem verlauf in etwa der Westgrenze der alten Landgerichte Landsberg und Mering folgt, trennt folgende Spracherscheinungen:
1. schw. a gegen bair. o: z. B. Tag/Tog; alt/oid; Vatr/Vodr; macha/mocha; hawa bzw. ham/hom (haben).
2. schw. Aftermenta gegen bair. Mörchta (= Erch­tag, Dienstag) .

Linie 2a:


Diese Grenzlinie verläuft zwischen Mering und dem Ammersee der Linie 2 vorgelagert. Hier stoßen auf­einander:
1. für die hd. Nachsilbe -en schw. -a gegen bair. -(e)n: z. B. essa/essn; fara/forn (fahren); hawa ham) [301]haben); geiw / geiim (geben); tua / tean (tun); gweisa gwen (gewesen); Hasa/Hasn.
2. schw. nd gegen bair. nt: z.B. hind /lhintr; hind / hintn.
 Östlich der Linie 2 verlaufen noch mehrere Grenz­linien, die schwäbische und baierische Sprachformen von einander trennen. So zieht sich etwa zwischen Ammer- und Starnbergersee die Abgrenzungslinie zw. schw. loffa gegen bair. laffa, schw. glo"wa ge­gen bair glam (glauben), schw. kheit geg. bair khod (gehabt) in nordsüdlicher Richtung hin. Das typisch schwäbische Dialektmerkmal sch im Wortinnern reicht etwa bis zu einer Linie Dachau - Würm ­Starnbergersee - Isar weit ins Bayerische hinein (z. B. schw. isch gegen bair. is (ist); schw. fescht gegen bair. fest usw.).

                                   

                                               *****                                                                                      


Was kann man nun dieser mundartkundlichen Be­standsaufnahme des Lechrainer Dialekts, die aller­dings nur das Wichtigste berücksichtigen konnte, für allgemeine Schlüsse entnehmen?

1. Zunächst ist klar ersichtlich, daß das Gebiet der Lechrainer Mundart von den Linien 1 und 1a auf der einen Seite und den Grenzlinien 2 und 2a auf der anderen umgrenzt wird. Der Raum deckt sich im wesentlichen mit dem ostlechischen Gebiet des Landkreises Landsberg zusätzlich einiger Orte in den Landkreisen Friedberg und Fürstenfeldbruck. Im Süden setzt sich das lechrainische Sprachgebiet im wesentlichen im Gebiet des Landkreises Schon­gau fort.

2. Es bestätigt sich, daß der Lech als die heutige Hauptmundartgrenze zwischen dem Baierischen und dem Schwäbischen anzusehen ist. Die Meinung des Volkes, daß der Lech die Grenze zwischen dem Baie­rischen und dem Schwäbischen sei, besteht also zu­recht.

3. Aus der Untersuchung der Dialektmerkmale des Lechrainischen geht weiter hervor, daß sein eigen­geprägter Sprachcharakter durch starke schwäbische Einschläge bedingt ist. Dadurch, daß der Lechrainer in seiner Mundart das helle schwäbische a verwen­det, die Endsilbe -en wie der Schwabe als -a spricht und schließlich auch das schwäbische »sch« in der Wortmitte gebraucht, gewinnt die Mundart am Lechrain einen gewissen schwäbischen Klangcharak­ter. Die Unterländer und die »reinsprachigen« Bay­ern haben also nicht Unrecht, wenn sie sagen, daß der Lechrainer für ihre Ohren »schwäbelt«. Ob man den lechrainischen Dialekt deswegen schon als schwäbisch, als »vorostschwäbisch« bezeichnen kann, ist aber angesichts des heutigen Laut- und Wortbestands dieser Mundart stark anzuzweifeln. Eine mindestens ebenso starke Grenzlinie, wie sie die Linie 2 (mit 2a) bildet, stellt die Lechgrenze (Linie 1 und 12a) dar, wo baierische und schwäbische Mundartmerkmale in großer Zahl aufeinanderstoßen. Eine Detailuntersuchung hat hierfür nicht weniger als s 500 unterschiedliche Sprachformen erbracht (Moser) .

4. Man wird sagen müssen, daß der Lechrain eine typische schwäbisch-baierische Mischmundart spricht. Als solche stellt sie jedoch etwas Eigen- prägtes, eine sprachliche Individualität dar. Man kann deswegen dem Lechrainer auch zustimmen,  wenn er sagt, er spreche eine »Sproch für si sölwer“. Die Eigenart kommt aber nicht nur durch die Mischung von Schwäbisch und Bairisch zustande, sondern sie wird noch verstärkt durch das Auftreten von Sprachmerkmalen, die sich nur im Lechrainischen finden. Es handelt sich dabei um sprachliche Erscheinungen,die sich besonders in Mundartgrenz gebieten finden (sog. Barrierenrelikte). Wir müssen uns diese lechrainischen Spracheigenschaften (Idiome) vergegenwärtigen:  
a) in einer Reihe von Orten des lechrainischen Dialektgebietes wird statt Berg, Dorf, werfen usw. »Barg, Darf, warfa« gesprochen.
b) das l wird nach Selbst- und Zahnlauten wie verdumpftes ül ausgesprochen, z. B. Föüd = Feld, Göüd = Geld usw.
c) Für eine ganze Reihe von Hauptwörtern wird eine Mehrzahlendung auf -ach (Kollektivplural) bildet, z. B. Hennach = Hennen; Wegach = Wägen usw.
d) Ein h in der Wortmitte wird noch altertümlich wie ch ausgesprochen: zeicha = zehn; Weichar Weiher usw. Hier ist auch auf die stark affrizierte (behauchte) Aussprache des k hinzuweisen, das vonI seinem alpinen Verbreitungsgebiet mit einem Ausläufer bis zum Lechrain reicht: Khurcha = Kirche, Zuckher = Zucker (schw. u. bair. Ghiach, Kircha,  Zugger).

Wir können also zusammenfassend feststellen, daß sich am Lechrain durch die Mischung von baierischen und schwäbischen Mundartbestandteilen sowie durch das Auftreten eigener, meist altertümlicher  Sprachformen eine Mundart eigenen Charakters, eben das Lechrainische, herausgebildet hat.
Sprache und Mundart sind aber nichts Statisches  und Beharrendes, sie sind vielmehr immer in lebensvoller Bewegung. Wir müssen annehmen, daß es Jahrhunderte Jahre gedauert hat, bis sich die Sprache am Lechrain zu der Form entwickelt hat, wie wir sie Kinder noch gelernt haben. Was in Jahrhunderten gewachsen ist, droht aber durch den nivellierenden Einfluß von Rundfunk und Fernsehen in wenigen Jahrzehnten endgültig zu verschwinden.


[ Siehe auch dazu auch:
>Lechrainer Mundart und lechrainisches Volksbewußtsein im Landkreis Landsberg. Überarbeiteter Vortag anläßlich der 125-Jahrfeier des Historischen Vereins Landsberg im Rathaus zu Landsberg am 21. März 1981. In: Landsberger Geschichtsblätter 105. Jahrgang 2006 S. 12 – 15 > unten
>Das Volksbewußtsein am Lechrain. Sprache vom Aussterben bedroht. In: Landsberger Geschichtsblätter 7. Sammelband 1982 -1985. Landsberg 1985 S. 18]

 

Literatur zu Mundart [bis 1966]:

 

Bohnenberger Karl: Über die Ostgrenze des Alemanni­schen, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 52. Band 1928, S. 217-291
Bohnenberger Karl: Die alemannische Mundart, Tübin­gen 1953
Bohnenberger Karl: Über die Ostgrenze des Alemanni­schen, Exkurs 4: Über die alemannisch-bairische Stam­mesgrenze, Beiträge, 52. Band, 1928, S. 284 H.
Kranzmayer Eberhard: Die schwäbisch-bairischen Mund­arten am Lechrain mit Berücksichtigung der Nachtbar­mundarten, Sitz.-Ber. d. Bayer. Ak. d. Wiss., Phi!.-hist. Kl. 1927, 5. Abh., Dialektgeographie 1929, S. 136-144, 1927, S. 60-64
Kranzmayer Eberhard: Der bairische Sprachraum, Jahr­buch der deutschen Sprache, 2. Band, 1944
Moser G.: Zur Dialektgeographie des Staudengebietes und des anstoßenden Lechrains, Marburg 1936
Nübling Edward: Hauptsprach- und Stammesgrenzen in Schwaben (Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben, herausgeg. v. Wolfgang Zorn), Augsburg 1955, S. 12 ff.
Schweizer Bruno: Die schwäbisch-bairischen Mundarten am Lechrain (Teuthonista Jg. 5), 1928129, S. 66-76
Schweizer Bruno: Der Konsonantismus des Lech-Isar­landes, Phil. Diss. Freiburg i. Br., 1925 (ungedruckt)
Schweizer Bruno: Dialekt - Grenzenkunde des Huosigaues (Lech-Isarland), 1927, 148-152
Fried Pankraz, Lechrainer Mundart und lechrainisches Volksbewußtsteinim Landkreis Landsberg (Landsberger Geschichtsblätter 105. Jgg. ) 2006, S. 12-15 (Vortrag 1981), auch gedrückt in Landsberger Geschichtsblätter 1985 S. 18f. mit dem Titel: Das Volksbewußtsein am Lechrain. Sprache vom Aussterben bedroht.

Nachwort 2010. 

Der Beitrag von 1966 beruht auf mein seinerzeitiges dialektologisches Proseminarwissen bei Prof. Reiffenstein in Innsbruck und  auf meine eigenen Feldforschungen als Lechrainer im unteren Landkreis Landsberg. Das Büchlein von Martin Wölzmüller über den Lechrainer Dialekt (1987) steht in dieser Tradition und beruht auf einer ungedruckten Magisterarbeit (Uni München). Die damals erzielten Ergebnisse sind m.E. in der Hauptsache auch heute noch gültig.  Ebenso die Beschreibung der Dialektlinien, die zuletzt Markus Renn in seinem Beitrag im Landsberger Kreisheimatbuch 2010 verfeinert hat.

An der neuen Universität Augsburg hat sich seit dem 70er Jahren  eine besonders intensive Dialektforschung unter der Leitung von Prof.Werner König im Rahmen des Historischen Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben etabliert. Darauf ist immer wieder zu rekurrieren.

Grundlegende Erkenntnisse  hat Ferdinand Kramer in seiner Lechrain-Studie erzielt, die auch hier mit internem Link einzusehen ist.
 

König Werner u.a., Kleiner Sprachatlas von Bayern (2006) und Kleiner Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (2007); Historiischer Atlas von Bayerisch – Schwaben, Lief. 5 (2010)

 

Lechrain Dialekt Renn

 Karte aus M.Renn, Dialekte im Grenzbereich,  in: Kreisheimatbuch Landsberg 2010 S. 70
----- rote  Linie 1 (Ammersee) a / oo (bair.)
....... r. Linie 2 (Lech) khimm / komm (schw.);  
                                   eis, enkh/ui (schw.) 
Manfred Renn:  
  Die bisherige spätere Dialektforschung  erbrachte,  daß  gerade im Landsberger  Raum  Schwäbisch  und  Baierisch  - mit einem Einschlag von Südbaierisch - sich so  mischen,  daß wir diesen höchst interessanten Dialekt durchaus auch als eigenständig betrachten können.  Dieses Lechrainische zieht sich zwischen Lech und Ammersee nach Süden bis über den Hohenpeißenberg, streng genommen sogar bis in dasTiroler Außerferngebiet"  (2007 - Internet)
                 
---------------------------------------------------------------------------

Aus der Studie von Ferdinand Kramer (siehe hier interner Link): 

(S. 215): "Gemeinsam ist Hazzi, Lentner und Leoprechting, daß sie im Lechrain eine Mischkultur von Bayerischem und Schwäbischem erkannten, die sich sowohl von Schwaben als auch vom restlichen Bayern erkennbar unterschied. Am auffälligsten ist dies unter anderem bei der Sprache der Menschen, dem Lechrainer Dialekt, der als ein sehr klar erkennbares Abgrenzungskriterium - historisch gesichert seit dem 19. Jh., wahrscheinlich aber schon wesentlich früher - gelten kann...

(S.224)  Angelehnt an die natürliche und politische Grenze Lech zwischen Bayern und Schwaben haben der Aufbau und die Verdichtung grundherrschaftlicher, dann staatlich-administrativer und zentralörtlicher Strukturen zu einer seit dem Frühmittelalter bis zur Industrialisierung reichenden Entwicklung der Region Lechrain wesentliche Grundlagen geschaffen. Im Geflecht der genannten Strukturen verdichteten sich wirtschaftliche, soziale und ulturelle Kommunikationsstränge mit Gravitationspunkten innerhalb des Lechrains soweit, daß sich regionale Spezifika in einem über die Jahrhunderte immer wieder variierenden Prozeß - soweit schon vorhanden - erhielten, modifizierten oder neu entwickelten und schließlich auch als solche wahrgenommen und kultiviert wurden. 

Maßgebliche Grundlage dafür war auch die sich durch das Mittelalter und die Frühe Neuzeit ziehende Konstanz bestimmter Faktoren: die begrenzend wirkenden Gewässer Lech und Ammersee; die politische Grenze am Lech; die Bindewirkung der seit dem Frühmittelalter entstehenden klösterlichen Grundherrschaft im Zusammenhang mit darauf spätestens seit dem Hochmittelalter aufbauenden staatlichen Verwaltungsstrukturen und einemzentralörtlichen System. Diese Faktoren entwickelten durch ihre Konstanz eine, den Alltag und die Kommunikation der Menschen in beachtlichem Maße bestimmende und damit zur regionalen Verdichtung wirkende Dynamik.Da sich die Klostergrundherrschaft wie die Verwaltungsstrukturen und der wichtigste Zentralort an der Lechgrenzeorientierten, bildeten sie gemeinsam die wesentliche Grundlage für die Entwicklung der Kernzone der Grenzregion  Lechrain. Für die Kultivierung eines Regionalbewußtseins  lassen sich Ansätze in der Zeit des Humanismus,vor allem aber seit der Aufklärung erkennen. "

Ende 

_________________________________________________________________________

 

********************************************************************************************

Lechrainer Mundart und lechrainisches Volksbewusstsein
im Landkreis Landsberg

 

Aus: Landberger Geschichtsblätter 105. Jgg 2006 S. 12 ff.

 

Der Ausdruck  „Lechrayner'', latinisiert  „Lycatij", findet                                                                                                                       sich zum ersten Mal, so weit ich sehe, in der berühmten Cos-
mographie (=Erdbeschreibung) des Sebastian Münster vom                                                                                     Jahre 1550, und zwar als Eintragung in einer Karte, die
Schwaben und Bayern beschreibt. Die Lechrainer wohnen
nach Auffassung dieses berühmten Humanisten und Kosmo-
graphen ' im Land zwischen Lech und Amper bzw. Ammer.
Als Humanist wusste Münster vom Stamm der Licatier, der
15 v.Chr. bei der Eroberung des Alpenvorlandes durch die
Schwiegersöhne des Kaisers Augustus, Drusus und Tiberius,
gleich vielen anderen keltischen und rätischen Völkerschaf-
ten besiegt und unterworfen worden war. Er war der Mei-
nung, wie wir aus seinem Karteneintrag folgern dürfen, dass
die Lechrainer zwischen Lech und Ammersee Nachkommen
dieses einstigen keltischen Stammes seien. Dass man sie im
16.Jahrhundert am östlichen Lechrain, im Land südöstlich
von Augsburg lokalisierte, lässt erkennen, dass die Eigenart
der Bewohner dieses Raumes in Sprache, Sitte und Bräu-
chen bekannt war. Es hat allerdings lange gedauert, bis sich
jemand der Beschreibung dieses Lechrainer Völkchens und
seiner alten Geschichte annahm.

Die erste und bisher einzige Geschichte des Lechrains
stammt aus der Feder des kurfürstlichen Hof- und Bergrats
Johann Georg vonLorii aus dem Jahre 17654 . Lori war
selbst ein gebürtiger Lechrainer, Wirtssohn aus Gründl bei
Steingaden, war bei den Prämonstratensern im nahen Stein-
gaden, dann bei den Jesuiten in Augsburg, Dillingen und
Ingolstadt zur Schule gegangen, um sich dann aber, von der
kommenden Aufklärung beeinflusst, dem weltlichen Leben
zuzuwenden. Er machte als Beamter Karriere am Münchner
Hof, vergaß aber nie die Liebe zur Geschichte und vor allem
zur Geschichte seiner Lechrainer Heimat, obwohl oder gera-
de weil er einer der maßgeblichen Begründer der Bayeri-
schen Akademie der Wissenschaften 1759 in München war.
Seine Leidenschaft war das Durchstöbern von Archivgewöl-
ben und alten Bibliotheken, zu denen er auf Grund seiner
Stellung damals schon Zugang hatte.

Auf der Höhe seiner beruflichen Tätigkeit - er hatte diplo-
matische Aufträge beim Abschluss der bayerischen Neutra-
litätskonvention mit Preußen 1763 und 1764, wie bei den
Verhandlungen zu den Wahlkapitulationen gelegentlich der
Kaiserwahl Josephs II. zu Frankfurt zu besorgen - verfasste
der eingefleischte Junggeselle eine Geschichte des
Lechrains. Getreu den neuen Methoden in der Geschichte
hatte er zunächst alle wichtigen Urkunden gesammelt, und
diese gab er 1765 in einem eigenen Foliantenband heraus:                                                                                                           "Der Geschichte des Lechrains zweyter Band, Urkunden
enthaltend". Es ist bis heute die Standard-Quellensammlung
zur Geschichte des Lechrains geblieben, den er allerdings
weiter als seinerzeit Sebastian Münster begriff: Lori ver-
stand unter dem Lechrain, wie es der geographische     

Umkreis seiner Urkundensammlung aufweist, das Land zu
beiden Seiten des Lechs, in seiner ganzen Länge von Füssen
bis Rain am Lech. Vielleicht ist es gerade dieser große
Begriff vom Lechrain gewesen, dass Lori den Darstellungs-
band nicht mehr verfasst hat. Zeit hätte er hierfür gehabt, als
er als bayerischer Patriot 1777 in die Verwicklungen der
bayerischen Erbfolge hineingezogen und 1779 nach Neu-
burg a.d.Donau in die Pension und Verbannung geschickt
wurde. Die große bayerische Geschichte hatte es ihm ange-
tan, er verfasste 1782 noch ein dreibändiges Handbuch zur
bayerischen Geschichte, aber man kann vielleicht sagen,
dass ihm die Geschichte des Lechrains zu einer Historie des
vom Lechrain begrenzten Landes, eben Bayern, geworden
war: unter diesem Aspekt hat Loris bayerische Geschichte
bisher noch keine Beachtung gefunden. Am 23.3.1786 ist
Johann Georg von Lori, der wohl bedeutendste Geschichts-
schreiber des Lechrains, in Neuburg gestorben. "Notus
omnibus, ignotus morior" - Allen bekannt sterbe ich als ein
Unbekannter - so stand auf seinem Grabstein in euburg zu
lesen, der längst verschollen ist. Das Haus, in dem er wohn-
te, ist aber noch bekannt.

Nun ist es keineswegs so, dass mit Lori die Bemühungen
um die Erforschung und Darstellung der Geschichte des
Lechrains ihr Ende gefunden hätten, dafür war sie zu
inhaltsreich, zu interessant. Es gab und gibt eine Fülle von
Einzelstudien, die sich mit dieser originellen historischen
Landschaft befassen, vor allem auf dem dialektologischen
Bereich. Eine große zusammenfassende Darstellung, wie sie
Lori geplant hatte, fehlt bis zum heutigen Tag. Lediglich ein
einziger Versuch ist unternommen worden, die Lechrain-
Geschichte Loris zu ergänzen und fortzusetzen: der
kgl.bayerische Reichsarchivdirektor Joseph Freiherr von
Hormayr-Hortenburg wollte dies in seiner 1842 erschiene-
nen ,,(Die) goldene[n] Chronik von Hohenschwangau - der
Burg der Welfen, der Hohenstauffen und der Scheyren"
nachholen, wie er ausdrücklich im Vorwort zu seinem Buche
am 17.Juli (dem Geburtstage Loris) 1842 bekennt": "Seinen
Achtung gebietenden chronologischen Auszug bayerischer
Historien bis zur Aechtung Heinrichs des Löwen hat Lori in
seiner Verbannung geschrieben. Aber in solcher Abgeschie-
denheit mußte Loris Geschichte des Lechrains nothwendig
ein Bruchstück bleiben. Möge es den vorliegenden Blättern
vergönnt seyn, diese Lücke, wenn auch bei vieljähriger,
noch viel weiterer Entfernung von den Quellen, dennoch
einigermaßen auszufüllen und durch reichen Beitrag zur
Historie des Lechrains einen Kranz zu legen auf das theure
Grab des ,Bayern par excellence' seiner Zeit!" Wie umfas-
send Hormayr seine Geschichte aufgefasst hat, sagt er an
anderer Stelle seines Vorworts: "So läßt sich an der goldenen
Schwangauer Geschichts-Spindel gar viel abwinden, nicht
nur alle Geschichte des Lechrains, sondern noch gar viel
Größeres: - Flor und Fall des Ritterthums und der Adelsbün-
de, der Krieg der Fürsten und Städte, des Adels und der Eid-
genossen, die stolze Blüthe und das allmähliche Sinken des
süddeutschen Welthandels". An Sprache und Stil dieser
Sätze merkt man, dass die Romantik Einzug gehalten hat,
dass nicht mehr die strenge Urkundenforschung eines Lori
dominierte, sondern die romantisierende Rückerinnerung
ins Mittelalter. Die Darstellung ist Hormayr zu einer [12]

___________________________________________________________


1  Überarbeitung und Aktualisierung eines noch unveröffentlichten Vor-
   trags, gehalten am 2 I. März 1981 im Rathaus zu Landsberg anlässlich
   der I 25-1ahrfeier des Historischen Vereins                           

 2  Ausschnittsweise reproduziert in A. Weitnauer, Allgäuer Chronik, Bil-
   der und Dokumente, 1962, S.270171

3  Geograph, 1489 zu Ingelheim geboren, später Professor an den Universitäten   

   Heidelberg und Basel

4   Zu Lori siehe Max Spindler (Hrsg.), Electoralis Academiae Scientiarum

  Boicae Primordia. Brief aus der Gründungszeit der Bayerischen Akade-
   mie der Wissenschaften, 1959, XXVI ff

5   S.XV f

 

___________________________________________________________________________________________________

-- page break --

 

umfänglichen, ungemein material- und stoffreichen Chronik
nach Jahreszahlen geraten, allerdings ohne Hinweis auf die
großen Zusammenhänge und Entwicklungslinien der
Geschichte des Lechrains.

Als der Lech noch die Staatsgrenze bildete, was bis 1803
der Fall war, erscheint in den "Statistischen Aufschlüssen"
des kurbayerischen Staatsrates Josef von Hazzi  aus dem
Jahre 1802 der Lechrain mehrfach erwähnt. Unter dem
Gericht Landsberg schreibt er bei der Schilderung des Dor-
fes Scheuring": "Da jezt mit der Abtheilung der Weide
sowohl als der Holzplätze angefangen ist, das Dorf Scheu-
ring auch die Hänge, die am ganzen Lechrain - so heist auch
das ganze Land
- bis Friedberg öde lag, erst jüngst vertheilt,
und zur Kultur vorbereitet hat, so werden diese Hänge oder
Rhaine, wenn man die Mühe sich nicht reuen läßt, bald die
schönsten Gärten und Baumpflanzen darbieten, und die
Gegend neu beleben". Unter dem Gericht Mering führt der
gelehrte Staatsrat an, dass die großen hageren Männer meist
blau gekleidet sind und immer mehr den Schwaben glei-
chen, "deren Sprache sie beinahe ganz haben". Von den
"Weibsleuthen" wird berichtet, dass sie sich wie die
.Lechrainerinnen" kleiden. Mit Kissing könne man den

hätigen Lechrain als geendet" ansehen, wo alles "in
Rücksicht des Bodens und Karakters mit den Lechrainern in
gleichem Verhältnis stehe". Die Bewohner des Gerichtes
Aichach werden hingegen sehr verschieden von den
Lechrainern geschildert: Die Männer seien klein wie                                                                              die Zwerge mit brauner oder schwarzer Haarfarbe; die Frauen
weisen ebenso kleinen Wuchs und dazu noch "wilde Züge"
auf! Schließlich stellt Hazzi beim südlich von Landsberg
gelegenen Gericht Schongau fest: "Die Bewohner tragen
sowohl dem Karakter als der Kleidung nach das Gepräg der
Mischung: halb schwäbisch, halb baierisch ...   „

In der Geschichtsforschung tritt der Lechrain als
Geschichtslandschaft seit dem I 9.Jahrhundert dann immer
mehr zurück. Der Grund mag wohl darin liegen, dass seit
Beginn dieses Jahrhunderts der Lech keine Staatsgrenze
mehr war, mit deren Entstehung und Geschichte es sich zu
beschäftigen gelohnt hätte. Immerhin hatte der kgl.bayeri-
sehe Reichsarchivdirektor Franz Ludwig Baumann  1902
noch einen umfassenden Aufsatz zur "Geschichte des
Lechrains und der Stadt München" veröffentlicht, in der
neben der Gründung Münchens die Entstehung der Stadt
Landsberg im Mittelpunkt steht.

Auf dem Gebiet der Volks-
kunde hat der Lechrain hingegen gerade im 19.Jahrhundert
seine einmalige Dokumentation gefunden: 1855 ist aus der
Feder des Pöringer Schlossherrn Carl Freiherr von  Leoprechting                                                          das Werk "Aus dem Lechrain" erschienen, mit den
Untertiteln und Unterabteilungen: "Zur deutschen Sitten-
und Sagenkunde, I.Teil: Erzählungen aus dem Volke, 2.Teil:                                                                  Das Bauernjahr in seinen Festen und Gebräuchen, Lostagen
und Lebensweisen". Es gilt heute als ein klassisches Werk
der Volkskunde, was seine 1975 erfolgte Neuauflage unter
dem etwas irreführenden Titel: "Bauernbrauchtum und
Volksglaube in Oberbayern" beweist. Unser Land darf sich
glücklich schätzen, in Leoprechting eine so einmalige Dar-
stellung Lechrainer Volkskultur und Bauernmentalität vor
dem großen industriellen Umbruch gefunden zu haben.

Bei der bisherigen Betrachtung der historischen Lechrain-
Literatur ist auffällig: es sind samt und sonders Abhandlun-
gen von gelehrten Autoren, keine direkten Äußerungen
lechrainer Volksbewußtseins. Bei der GründungsweI-
le der Historischen und Heimatvereine im 19.Jahrhundert
entstand, soweit ich sehe, kein einziger Verein, der sich nach
dem Lechrain benannt hätte. Ist das, was wir als Lechrain
bezeichnen, nur eine Angelegenheit von gelehrten Humani-
sten, Geschichtsschreibern und Volkskundlern, die sich mit
dieser interessanten baierisch-schwäbischen Grenzland-

_____________________________________________________________________________

6 Hazzi, Bd.II S.120, 216, 222, 251, 267, 299

____________________________________________________________________________________

 

schaft am Lech befasst haben, weil sie durch Geburt, Wohn-
sitz oder wissenschaftliche Liebhaberei mit ihr verbunden
waren? Auf diese Frage haben wir eine Antwort zu geben,
wenn heute der "Lechrain" wieder zum Gegenstand
geschichtlicher Erörterung gemacht wird.  

"Rain", „Rhua", das ist allgemein bekannt, ist ein altes Wort für
Grenze; große Flüsse und Landschaften, sogar Orte haben
davon ihren Namen, erinnert sei nur an den "Rhein", an die
.Rhone", an den Ort "Rain". Es ist ein Wort, das auch im
Wortgut der Mundart zu Hause ist: mit .Rua" wird heute
noch der Feldrain bezeichnet, also eine Grenze oder ein
Grenzsaum '. Es ist also ein Wort, das primär in der Volks-
spräche, in der Mundart verankert ist. Allein aus dieser
Uberlegung könnten wir schon schließen, dass der
.Lechrain" in den erwähnten Abhandlungen nicht eine
gelehrte eubildung ist, sondern einem lebendigen Sprach-
gebrauch entnommen sein muss. Es ist m.E. nicht nur ein-
fach die Übersetzung von .Licatii", wenn Sebastian Mün-
ster 1550 von den „Lechraynem" spricht. Und der gebürtige
Lechrainer Lori hatte den Begriff wohl von seiner Heimat
mitbekommen. Die Beschreibung Hazzis beweist, dass der
Ausdruck "Lechrain" von Friedberg bis Schongau
gebräuchlich war. Der Freiherr Leoprechting auf dem
Schloss Pöring hatte seinerzeit nicht oberbayerische Bau-
ernerzählungen aufgezeichnet, sondern "Erzählungen aus
dem Lechrain" - weil sich die Bewohner als solche fühlten
und bezeichneten, weil Leoprechting um die Eigenart ihrer
Sprache und ihres Volkstums wusste.

Den letzten Beweis, dass es ein „Jechrainisches Bewusstsein"                                                                                                          gab - ob es ein solches noch gibt, ist eine andere Frage - ,                                                                                                               konnte man vor ein-gen Jahrzehnten noch von den ältesten                                                                                                Bewohnern unseres
Landkreises erfahren. Angesprochen auf ihre eigentümliche
Mundart, die weder ganz baierisch noch schwäbisch klingt,
und befragt, ob sie nun Baiern oder Schwaben seien, bekam
man zur Antwort: Baiern wohl, aber was die Sprache angeht,
sind wir halt "Lechrainer". Der Lechrainer Mundart, die
durch eine Mischung von baierischen und schwäbischen
Sprachelementen sowie sehr altertümlichen, oft noch mittel-
hochdeutschen Lautungen gekennzeichnet ist, die an das
Südbaierisch-Tirolische erinnert, entsprach ein eigenes
lechrainisches Bewusstsein, eine eigene Lechrainer "Iden-
tität". Gegen die Schwaben grenzte man sich selbstverständ-
lich als Baiern ab; der Lech galt als die unverrückbare Gren-
ze seit der Welterschaffung, als Gottvater auf der
Lechbrücke stand und zu den Baiern sagte: "Es werde", zu
den Schwaben aber "Ös sei (Säue)"! Bezeichnend für das
Sonderbewußtsein des Lechrainers war es, dass er sich auch
gegenüber den Baiern abgrenzte, obwohl er sich durch und
durch als solcher fühlte und sein baierisches Überlegen-
heitsgefühl bei jeder Gelegenheit dem Schwaben gegenüber
zum Ausdruck brachte. Der Lechrainer musste es als guter
Alt- und Grenzbaier hinnehmen, dass er von seinen Brucker,
Starnberger oder Münchner Stammesbrüdern glatt als
Schwabe bezeichnet wurde - ein Preuße, der vor 50 Jahren
nichtsahnend in vorgerückter Stunde einen Lechrainer als
"Sauschwab" titulierte (in einem Wirtshaus im unteren
Landkreis Landsberg), hätte damals damit beinahe eine
handfeste Messerstecherei ausgelöst.

Dies ist aber nun das Auffällige: der Lechrainer hat auf-
grund seiner Mundart auch dem Baiern gegenüber ein
Eigen- und Sonderbewusstsein - zumindest hatte er es. Im
19. Jahrhundert war z.B. noch genau bekannt, dass die Gren-
ze zwischen dem Lechrainischen, der "rechten Sproch", und
dem Baierischen der Unterländer im Meringer und Brucker
Hinterland die obere Maisach bildete, die meine Großmutter
zwischen Lüttenwang und Adelshofen den .Doldeigraben"
nannte. Auf der anderen Seite, so habe ihr die Mutter
erzählt, fangen die Leute zu "rnölteln", also Unterländisch-

____________________________________________________

 

7 Schmeller, Baierisches Wörterbuch

______________________________________________________

 

 

baierisch zu reden an. Zunächst schenkte ich dieser Erzäh-
lung nicht allzu viel Beachtung. Nicht wenig aber staunte
ich, als ich in der bayerischen Topographie Philipp Apians
aus der Zeit um 1560 unter dem Gericht Landsberg folgen-
den Eintrag fand": "Moraweiss p., ternpl.; ad hunc pagum
rivum Tolletin exoritur, perexiguus, ita ut aliquando totus
exarescat, ubi vero arcem Adeltzhoven praeteriit, Maisahae
nomen abtinet." Zu deutsch: "Moorenweis, Dorf, Kirche;
bei diesem Dorf entspringt der Tolletin-Bach, so klein, dass
er bisweilen gänzlich versiegt; wo er aber gerade an dem
Schloss Adelshofen vorbei fließt, erhält er den amen Mai-
sacht", Den Doldeigraben gab es also wirklich! Noch mehr
klärte sich für mich diese Lechrainer Sprachgrenze gegenü-
ber dem Baierischen auf, als ich mich 1955 in die Geschich-
te der baierisch-schwäbischen Sprachgrenze am Lech an der
Universität Innsbruck vertiefen konnte. Bekannt sind die
starken schwäbischen Spracheinschläge zwischen dem Lech
einerseits und der Linie Paar - Obere Maisach - Amper -
Ammersee - Staffelsee andererseits. Es ist genau das
Gebiet, in dem Sebastian Münster in seiner Kosmographie
die Lechrainer ansiedelte. Die östliche Linie deckt sich nun
haarscharf mit dem Aufhören schwäbischer Lautungen und
dem Beginn der "echten" baierischen Mundart: es sind die
Abgrenzungen I.) schwäbisch a gegen bair. 0: z.B. Tag/Tog,
alt/oid, Vatr/Vodr, rnacha/rnocha, hawa/harn
bzw. horn usw;
2.) schwäbisch Aflerrnenta gegen bair. Mörchta (=Erchtag,
Dienstag); 3.) für die hochdeutsche Nachsilbe -en schw. -a
gegen bair. -(e)n, z.B. essa/essn, faralforn, hawa/horn,
gejwa/gejm, tua/tean, gwejsa/gwen,
d'Hasa/d'Hosn (Hasen)
usw. Sprachwissenschaftlich gesehen ist also das, was der
Lechrainer gegenüber den Baiern als "Lechrainisch" emp-
findet, schwäbischer Spracheinschlag, der übrigens in ein-
zelnen Formen sich bis zur Isar verfolgen lässt".

Das Lechrainische ist aber nicht nur eine baierisch-schwä-
bische Mischmundart, es erhält seinen eigentümlichen Cha-
rakter und seine sprachliche Individualität mindestens eben-
so sehr dadurch, dass sich hier mittelhochdeutsche
Wortformen erhalten haben, wie sie in Mundartgrenzgebie-
ten wie im Südbaierischen, also im Tirolischen, bestehen
blieben. Einige Beispiele hierfür: die stark affrizierte
(behauchte) Aussprache des k, das von seinem alpinen Ver-
breitungsgebiet mit seinem Ausläufer in das Lechrainer Dia-
lektgebiet hineinreicht: Khurcha = Kirche, Zuckher =
Zucker (schw. und bair. Ghiach(a), Zugger; weiter statt
Berg, Dorf, werfen heißt es im Lechrainischen .Barg, Darf
warfa"; ein hochdeutsches h in der Wortmitte wird noch
altertümlich wie eh ausgesprochen: zejcha = zehn; Weichr =

Weiher; Zeacha = Zehen usw. Nicht zu übersehen ist
schließlich der altertümliche Wortschatz am Lechrain: .Khl-
outza" für Fensterladen, .focha" für fangen ("Fochaless"
war in meiner Kindheit ein Kinderspiel!), .Mellin" für
Mädchen (Nachsilbe -lein wird noch mittelhochdeutsch -lin,
-Ien
ausgesprochen), Bisgur(k)a = bissiges Weib, vom mhd.
Gurre = altes Pferd; ejkenta = im Herd Feuer machen: hier
sogar ein Lehnwort aus dem lat. incendere!

Wir müssen damit unsere Ausführungen über den Lechrai-
ner Dialekt abschließen, um zusammenfassend festzustellen:

I.) Das .Lechrainische" ist eine "Sprach für sie solwr",
eine eigene Mundart, die ein gewisses Eigenbewusstsein und
Zusammengehörigkeitsgefühl der Lechrainer begründete.

2.) Zur Ausbildung stärkeren ethnischen Eigenbewusst-
seins, derart, dass man von einem eigenen .Lechraineri-
schertum" sprechen könnte, ist es jedoch nicht gekommen.
Die Identifizierung mit Baiern und dem Baierischen war zu
stark. [14]

____________________________________________________________________

8  Oberbayerisches Archiv Bd. 39 S.14  Z. 11

 

9  Über die Lechrainer Mundart siehe den Beitrag des Verfassers in der
   2. Auflage des Heimatbuches des Landkreises Landsberg am Lech und
   die dort angeführte Literatur

__________________________________________________________________________________________________________

 

 

3.) Das lechrainische Bewusstsein gründete sich ganz auf
die Spracheigentüml ichkeit der bäuerlich-handwerkl ich-
ländlichen Schichten im Lechrainer Dialektraum, der sich in
etwa mit den Altlandkreisen Landsberg und Schongau rechts
des Lechs deckte.

Es ist seit einigen Jahrzehnten leider festzustellen, dass
dieser sprachgeschichtlich hochinteressante, in seinem
Klang so ursprünglich und urtümlich anmutende Lechrainer
Dialekt und damit auch das Lechrainer Bewusstsein im Aus-
sterben begriffen ist. Es war eine Sprache der Bauern, der
Dorfhandwerker und der bäuerlichen Dienstboten. Durch
die Volltechnisierung der Landwirtschaft, durch die
Ver(vor)städterung des Landes, durch Industrieansiedlung
und Arbeiterwohnsiedlungen ist die alte Bauern- und Hand-
werkswirtschaft und damit das gesamte alte bäuerliche
Dorfleben fast ganz untergegangen, damit aber auch die vie-
len Dialektausdrücke, die sich auf altes bäuerliches Wirt-
schaften, auf alte landwirtschaftliche und handwerkliche
bezogen. Die Jahre von 1950 bis 1975, ein Viertel-
jahrhundert also, war die Zeit einer gesellschaftlichen Revo-
lution im Sinne einer gewaltlosen, aber um so tiefer gehen-
den Umwälzung, wie sie die Geschichte des Lechrains
vorher zu keiner Zeit wohl gekannt hat: das alte traditionelle
Bauern- und Handwerkertum, das um 1800 fast 90% der
Bevölkerung im Landgericht Landberg ausgemacht hat, ist
untergegangen; geblieben sind noch gerade über 10% land-
wirtschaftliche Bevölkerung, die unter den agrarstrukturel-
len Bedingungen des EG-Marktes sich zu behaupten versu-
chen. Die Schnelligkeit, mit der uralte Traditionen und
Brauchtum über Bord geworfen werden, ließ die Bande mit
dem Überlieferten reißen, so dass vieles unwiederbringlich
verloren ist. Die Nachteile einer Übertechnisierung, vor der
gerade Historische und Heimatvereine schon früh gewarnt
haben, dafür seinerzeit aber nur mitleidig belächelt wurden,
stellen sich immer mehr ein.

Ein großer Verlust ist dabei die angestammte heimische
Lechrainer Mundart. Sie wird bestenfalls noch von den
Älteren gesprochen, von den Jungen gerade noch verstan-
den. Mit dem Dialekt schwindet auch Mentalität und geisti-
ge Eigenart des Lechrains dahin.

Noch ist die Mundart nicht ganz ausgestorben. Die
ältere Generation auf dem Lande spricht sie noch. Es stellt
sich die Frage, ob das Lechrainische nicht in irgendeiner
Form erhalten werden könnte, so wie beispielsweise die
absterbende bäuerliche Gerätekultur in den Heimatstuben.
Bei der Sprache geht dies nicht so einfach. Sie ist ja letztlich
etwas Geistiges, das man am ehesten literarisch fassen kann.
Eine eigene Lechrainer Literatur, die dieses Wort verdienen
würde, gibt es nicht. Was vorhanden war, vielleicht noch
vorhanden ist, das sind Sprichwörter, Redensarten, Reime,
Erzählungen und Lieder aus dem bäuerlich-handwerklichen
Bereich. Was noch da ist, das ist die eigenständige Mundart
in Lautform und Wortschatz. Die Dialektwissenschaft ist
längst daran, die letzten Reste dieser Mundart aufzunehmen
und zu erforschen, allerdings nur für einige wenige Orts-
und Wortfelder. Es gibt bereits mehrere Untersuchungen
über die Ursprünge dieses Dialekts; sie führen uns weit
zurück in die Geschichte des Lechrains, in die Zeit des
6.Jahrhunderts, als der Lech Grenze zwischen Bayern und
Schwaben wurde. Die schwäbischen Einschläge im Lechrai-
ner Dialekt östlich des Lechs erklärt man sich zunehmend
wieder damit, dass es doch Alarnannen/Schwaben waren,
die sich vor den Bayern hier niederließen und ihr Schwä-
bisch bis zum heutigen Tag bewahrt haben. Seit dem 6.Jahr-
hundert jedoch dauernd baierisch beeinflusst, übernahmen
die entscheidenden baierischen Mundartmerkrnale: eis =
ihr; enk = euch; ins = uns usw. Die ursprüngliche schwäbi-
sche Besiedlung bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der
Lechrainer Dialekt schon eine schwäbische Mundart ist,
"vorostschwäbisch", wie sie im Historischen Atlas von

Bayerisch-Schwaben (1955) eingetragen und bezeichnet ist.
Die Dialektmischung und das Festhalten an altertümlichen
Sprachrelikten hat durchaus einen eigenen Dialekt entstehen
lassen, der, cum grano salis, vielleicht mit dem der Cimbri-
sehen Sprachinseln im Trentino oder dem Sonderdialekt
eines tirolischen Hochgebirgstales zu vergleichen ist. Ob ein
Zusammenhang mit den alten keltischen Likatiern besteht,
ist möglich, aber ebenso wenig zu beweisen wie die Her-
kunft der Baiern von den keltischen Bojern. Was schließlich
nicht zu übersehen ist: es gibt eine große Zahl von örtlichen
Besonderheiten, jedes Dorf hat oft seine eigene Dialektfär-
bung, selbstverständlich auf der Grundlage lechrainischer
Sprachgemeinschaft.

Für die Sprachwissenschaft ist der lechrainische Dialekt
so wertvoll, dass bis jetzt einiges, allerdings wegen Mangel
an Mitteln noch nicht alles getan worden ist, ihn mit den
modernen Methoden der Sprachwissenschaft zu dokumen-
tieren und zu erforschen. Soll der Lechrainer Dialekt aber
nur zum Gegenstand linguistischer Forschung einiger Dia-
lektologen innerhalb der elfenbeinernen Türme der Univer-
sitäten und Akademien werden? Wäre es nicht Pflicht der
Älteren, die ihn noch kennen und können, in geeigneten For-
men den Jüngeren zu vermitteln? Und sollte nicht die
Jugend ein Interesse haben, die Sprache der Eltern nicht
untergehen zu lassen, sich mit ihr noch vertraut zu machen?
Es kann nicht darum gehen, einen aussterbenden Dialekt
wieder zur Umgangssprache zu machen: das wäre ein aus-
sichtsloses Unterfangen, da hinter dem Lechrain heute kein
stärker ausgeprägtes Eigenbewusstsein mehr steht. Was
getan werden könnte, um diesen Dialekt als geistig-kulturel-
len Bildungswert zu erhalten, wäre vielleicht folgendes:

1.) Veranstaltung von Mundartsprechen im Lechrainer
Dialekt, wobei für die besten Mundartsprecher und -dichter
(warum nicht?) Preise ausgesetzt werden sollen.

2.) Theaterstücke auf den Dorfbühnen sollten möglichst in
der Lechrainer Ortsmundart aufgeführt werden, und nicht,
wie es vielfach der Fall ist, in einem verkitschten Rundfunk-
bayerisch oder gar missglückten Hochdeutsch.

3.) Durch das Wissen um den kulturellen Wert der
Lechrainer Mundart sollten die Minderwertigkeitskomplexe
beseitigt werden, die einer ehemals bäuerlichen Mundart
heute noch anhaften. (Ein Praktikum in der Schweiz würde
hier Wunder wirken!)

4.) Das Problemfeld Mundart-Schule müsste auch in Hin-
blick auf den Lechrainer Dialekt erörtert und erschlossen
werden. Es ist bekannt, dass der Dialekt eine Barriere für ein
einigermaßen gutes Hochdeutsch sein kann - er kann aber
auch, didaktisch richtig angegangen, die erste Anfängerü-
bung für "Zweisprachigkeit" und damit Vorschule für das
Erlernen von Fremdsprachen sein - auch wenn die erste
Fremdsprache das Hochdeutsche sein sollte!

5.) Wertvolle Initiativen zur Dokumentierung und
Konservierung des Dialekts sind Tonbandaufnahmen mit
Mundartgesprächen älterer Leute, die den Dialekt noch eini-
germaßen unbeeinflusst von der nivellierenden Umgangs-
sprache sprechen. Ich könnte mir vorstellen, dass es gerade
für die Jugend von Reiz wäre, statt Discomusik einmal auch
zur Abwechslung einige Kassetten Lechrainer Dialekt auf-
zunehmen: sie würde damit nicht nur der Heimat, sondern
auch der Wissenschaft einen wertvollen Dienst leisten.
(Aber: Zu notieren sind immer die Namen und Anschriften
der Sprecher, ihr Alter, der Geburtsort und Ort und Datum
der Aufnahme usw.)

6.) Voraussetzung für all diese Initiativen wäre eine
.Lechrainer Mundartfibel", die alles Wissenswerte und
Wertvolle über diesen Dialekt volksnah schildert und dann
in einem Wörterbuch mit Kurzgrammatik den Dialekt
erschließt. An meinem damaligen Lehrstuhl in Augsburg
waren Studenten mit diesem Vorhaben beschäftigt: mit viel
Begeisterung, wie ich feststellen konnte. Es soll kein hoch-

wissenschaftliches Lexikon werden, sondern, wie gesagt,
eine solide Sprachfibel für den Lechrainer, natürlich auch
für solche, die den Lechrain lieben und deswegen .Lechrai-
nisch" lernen wollen.

'" Ich persönlich würde mich freuen, wenn das Bändchen in
der Reihe "Unsere Heimat am Lechrain" unter dem Titel
"Unsere Mundart am Lechrain" erscheinen könnte.                                                                                            Landrat Müller-Hahl hatte gerade durch diese
Lechrain-Reihe die Tradition des alten Lechrains nach dem
Weltkrieg wieder erweckt und fortgeführt. Der Landkreis
Landsberg ist das Zentrum des alten Lechrainer Sprachge-
biets; er hat deshalb eine besondere Verpfl ichtung zur
Bewahrung seiner Lechrainer Mundart, die Kulturgut und
Wortdenkmal zugleich ist. [Das Amtskürzel LL braucht
man ja nicht unbedingt als Ludwigs-Legende, wie vor Jah- 
ren in einer Sendung des Bayerischen Rundfunks gesche-
hen, zu interpretieren, sondern man kann da auch an den
Lechrain-Landkreis denken, falls die Stadt Landsberg nicht
wegen der Vernachlässigung ihres Namens protestiert.] 10

"Der Lechrain und seine Geschichte", es kann in diesem
Rahmen nur ein kleiner Ausschnitt sein, ein Bericht über
seine Erforschung, die ja heute in zahlreichen Vereinen und
Arbeitsgemeinschaften erfolgt, angefangen von dem heute
jubilierenden Historischen Verein für Stadt und Kreis
Landsberg, über die Dießener Ammersee-Heimatforscher
bis hin zum Heimatverband Huosigau mit seinem verdienst-
vollen, Jahr für Jahr aufs eue herausgegebenen Jahrbuch
.Lech-Isar-Land", und den großen und kleinen Heimat-
büchern und Ortschroniken, die gerade im geschichtsbegei-
sterten Landrat dieses Kreises [B.Müller-Hahl], dem auch der                                                     Oberbürgermeister dieser Stadt nicht nachsteht, einen gewichtigen
Förderer haben.

Aus der Geschichte des Lechrains selbst, die weit bis in
die Vorgeschichte zurückzuverfolgen ist, deren römische
Zeit wir durch Ausgrabungen immer besser kennen lernen, -
dessen alamannisch-bajuwarische Frühgeschichte und Chri-
stianisierung durch Gräberfunde und die Entdeckung der
karolingischen Klosterkirche in Sandau immer mehr an
Konturen und Anschaulichkeit gewinnt, deren welfisch-
staufisches Mittelalter mit der Landsberger Stadtgründung
kulminiert, dann in das wittelsbachische Landgericht ein-
mündet, dessen Nachfolger der heutige Landkreis Lands-
berg ist, auf all dies können wir am Schluss nur verweisen,
ebenso wie auf die reiche Kultur- und Kunstgeschichte des
Raumes, der mit seinen großartigen Dorfkirchen so etwas
wie den "kleinen Pfaffenwinkel" bildet. Es ging uns darum,
aus dieser überreichen Geschichtsfülle die Frage herauszu-
greifen und zu erörtern, was es mit dem .Lechrain" eigent-
lich auf sich hat und wie sich seine Eigenart und Originalität
am Beispiel der geschichtsträchtigen Lechrainer Mundart
äußert. Es war unser Anliegen, Vorschläge zu machen, wie
dieses geistige Kulturgut erhalten und der jungen Generati-
on in geeigneter Weise vermittelt werden kann. Was für die
Mundart gilt, das gilt noch für viele andere Gebiete des
historisch-kulturellen Lebens im Landkreis. Es ist ein Ver-
dienst des jubilierenden Historischen Vereins und seines
Vorsitzenden 11, dass er unermüdlich und mit großem Idea-
lismus Aufgaben angeht. Dafür gilt ihm
und dem Historischen Verein für Stadt und Kreis Landsberg
der Dank, sowohl mein persönlicher als auch derjenige der
wissenschaftlichen Landesgeschichte, die gerade den histo-
rischen Vereinen als ihren "pressure groups" und Bürgeri-
nitiativen viel verdankt. Glückauf und die besten Wünsche
für die nächsten Jahre bis zur 150-Jahrfeier, die wir mög-
lichst zahlreich noch zu erleben hoffen [2006]!

_________________________________________________________

10 Das angekündigte Bändchen ist dann in Kontakt mit dem Augsburgcr
Dialektologen Prof.Dr. Werner König von Martin Wölzrnüller erarbeitet
worden und 1987 unter dem Titel erschienen: "Der Lechrainer und
seine Sprache" in der Landsberger Verlagsanstalt Martin Neumeyer

11  damals - 1981 - Dr. Anton Huber

[15]    

______________           

Ende 2/2011